Verein: | Weltweite Initiative für Soziales Engagement e.V. |
Projekt: | Kinder, Frieden, Zukunft: Kindersozialprojekt SOS Kinderdorf in Bethlehem, Palästina (III) |
Land: | |
Bewerbungsende: | 20.02.2014 |
Status: | Stelle vergeben |
Laufzeit: | ab August für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Englisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
Interesse am Friedensprozess in Nahost.Begeisterung am sozialen Engagement für bedürftige Kinder. Unvoreingenommenheit. Vorbildliche Lebensführung, Respekt vor der einheimischen Tradition. Durch ihren verlässlichen und aktiven Arbeitseinsatz sollen sie sich zu einer Hilfe für das Projekt entwickeln. Im Speziellen sind erforderlich: Offenheit, Motivierungs-Fähigkeit, Lernbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Anpassungs
- und Team-Fähigkeit, Ausgeglichenheit, Geduld, Kreativität, Optimismus, sportliche und artistische Fertigkeiten
Projektbeschreibung:
Projekt Beschreibung:
Ziel ist es, den ca. 95 Waisen, Halbwaisen und Sozialwaisen aus zerrütteten oder sehr ärmlichen Familienverhältnissen ein gesichertes und geschütztes Zuhause und eine mögliche Ersatzfamilie zu bieten. Eine SOS-Mutter lebt dabei zusammen mit 6-9 Kindern (bis 14J.). Über ein vielfältiges Bildungsangebot und eine sinnvolle Freizeitgestaltung sollen die Zukunftsperspektiven und Berufsaussichten der Kinder verbessert werden. Zudem bietet das Heim in vier Jugendhäusern Unterstützung für 14-18 jährige.
Partner Beschreibung:
siehe oben
Tätigkeiten im Projekt:
- Mithilfe bei stärkerer Verankerung des SOS-Dorfes in der lokalen Zivilgesellschaft (Aufbau eines lokalen Netzwerkes, sinnvolle Kooperationen, Zukunftssicherung der Kinder
- Mitarbeit in der SOS
- Herman Gmeiner Schule, insbesondere auch Englisch
- und Französischunterricht, sowie Einzelzuwendung (Förderhilfe für Lernschwache)
- Sport, Spiel und sinnvoller Freizeitgestaltung (mit ökologischem Dorfgarten, Tischtennis, Fußball, Schach und Laufen).
- Planung, Durchführung und Evaluation eigener Workshops und Bildungsangebote (z.B. Kinderrechte, Akrobatik, Jonglage, Kreativworkshops)
- Englischunterricht für die SOS-Mütter
- Friedenspädagogik & Verständigungsorientierung fördern