Verein: | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. |
Projekt: | Sprachunterricht und Tutortätigkeit an Schule für angehende Lehrer |
Land: | |
Bewerbungsende: | 01.10.2009 |
Status: | Stelle gestrichen |
Laufzeit: | ab August 2010 - 11 Monate |
Sprache im Projekt: | keine Angaben |
Typ: |

Diese Stelle ist nicht mehr verfügbar!
Bewerbungsbeginn für die Abreise im Sommer eines Jahres ist immer der 1. September des Vorjahres. Bewerbungsschluss ist 30. September.
Bewerbungsbeginn für die Abreise Anfang eines Jahres ist immer der 1. März des Vorjahres. Bewerbungsschluss ist der 30. März.
Voraussetzungen:
Ein sehr gutes und breit gefächertes Sprachverständnis der deutschen Sprache sowie möglichst auch anderer Sprachen, inklusive der Fähigkeit und Motivation dies weiterzuvermitteln, ist sehr wünschenswert.
Es ist notwendig kulturelle Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und dargestellte Weltoffenheit mitzubringen, da die mexikanische (Arbeits-)kultur sich teilweise sehr stark von der gewohnten deutschen Arbeitsweise unterscheiden kann.
Freundlichkeit, Optimismus, Kreativität und proaktives (interkulturell sensibilisiertes) Handeln sind daher von großem Wert.
Alter: bevorzugt 23-28 Jahre
Projektbeschreibung:
Die Einsatzstelle
Diese weiterführende Schule zur Lehrerausbildung existiert seit 1967 und zählt zu den führenden Institutionen dieser Art in Mexiko. Es werden zukünftige Lehrer u.a. für die Fächer Biologie, Mathematik, Spanisch aus- und weitergebildet. Außerdem ist die Institution mit Filialen unterer Altersklassen verbunden wo die angehenden Lehrer die Praxis kennenlernen.Die Schule hat höchste Ausbildungsansprüche und zum Ziel den pädagogischen Idealen und tatsächlichen Bedürfnissen zu entsprechen.
mögliche Aufgaben
Der/die Freiwillige soll im Sprachenzentrum eingesetzt werden und möglichst selbständig und verantwortungsbewußt die deutsche Sprache vermitteln. Ebenso denkbar und von Vorteil wäre die Einsatzmöglichkeit für die Vermittlung anderer Sprachen. Außerdem ist der Einsatz in Kursen für Konversation in Fremdsprachen denkbar.
Zusätzlich soll der/die Freiwillige im 'self access center' tätig sein wo Bewertungen und Einschätzungen der Sprachfähigkeiten sowie Tutortätigkeit für Schüler, Studenten und Lehrer angeboten wird.