Verein: | AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. |
Projekt: | audiovisuelle Medien als Mittel zur Gemeinde- und Jugendfoerderung |
Land: | |
Bewerbungsende: | 01.10.2009 |
Status: | Stelle gestrichen |
Laufzeit: | ab August 2010 - 11 Monate |
Sprache im Projekt: | keine Angaben |
Typ: |

Diese Stelle ist nicht mehr verfügbar!
Bewerbungsbeginn für die Abreise im Sommer eines Jahres ist immer der 1. September des Vorjahres. Bewerbungsschluss ist 30. September.
Bewerbungsbeginn für die Abreise Anfang eines Jahres ist immer der 1. März des Vorjahres. Bewerbungsschluss ist der 30. März.
Voraussetzungen:
Gesucht wird ein/e Freiwillige/r, der/die bereits reichlich Erfahrung in Gemeindeaktivität, Ehrenamtlichenengagement und/oder z.B. Pfadfindergruppen mitbringt.
Ausgeprägte Fähigkeiten mit Kommunikationstechnologien (audiovisuelle Medien) sind natürlich von Vorteil, ebenso wie Erfahrung im Bereich Bildungsprozesse und Mediation.
Es ist notwendig kulturelle Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und dargestellte Weltoffenheit mitzubringen, da die mexikanische (Arbeits-)kultur sich teilweise sehr stark von der gewohnten deutschen Arbeitsweise unterscheiden kann.
Freundlichkeit, Optimismus, Kreativität und proaktives (interkulturell sensibilisiertes) Handeln sind daher von großem Wert.• Alter: 18-28 Jahre
• Spanischkenntnisse von Vorteil, gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, weitere Sprachkenntnisse z.B. Französisch ebenfalls wünschenswert
Projektbeschreibung:
Die Einsatzstelle
Dieses Medienprojekt hat als Ziel die Jugend mit ihren verschiedenen Identitäten und Ausdrucksweisen zu fördern um bessere Lebensbedingungen innerhalb der Gemeinden und auch weitreichender zu schaffen.Jugendliche haben die Gelegenheit, sich eigenständig und/oder in Gruppen über audiovisuelle Medien auszudrücken und die außerordentliche Reichweite des TV+Internet auszunutzen um es letztendlich auch für Themen und Bildungszwecke zu öffnen bei denen Selbstbestimmung und Miteigentum zentral sind.
mögliche Aufgaben
Der/die Freiwillige soll je nach mitgebrachten Fähigkeiten bei der Gemeindearbeit und den operativen Aufgaben mitwirken. Mit den Jugendgruppen sind sowohl technisch-mediale Aufgaben sowie gemeinschaftliche Ereignisse zu bewältigen und zu gestalten. Dies kann also neben begleitenden Aufgaben im Bereich Video und Film, auch Gruppenaktivitäten im Bereich Sport, Kultur, Camping sowie Betreuung bei der Nutzung des Internets beinhalten.
Hauptaugenmerk soll auf die Entwicklung der gemeinschaftlichen Fähigkeiten und Lebensqualität von Jugendlichen und deren Gemeinden liegen.