Verein: | Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. |
Projekt: | Little Hearts Children's Hospital |
Land: | |
Bewerbungsende: | 12.09.2014 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | Ab Sommer/Herbst für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Englisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
keine Angaben
Projektbeschreibung:
Saandeepani ist eine Tageseinrichtung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen inmitten von Hyderabad. Sie liegt in einer sehr angenehmen und ruhigen Gegend, die direkt an das Stadtzentrum anknüpft. Die Einrichtung arbeitet auf anthroposophischer Grundlage und bietet neben dem Unterricht in den einzelnen Klassen auch verschiedenste Therapien an, z.B. Musiktherapie, Physiotherapie, Yoga, Tanztherapie u.v.m.
Die Schule (Mo - Fr von 9:00 bis 15:00 Uhr) hat ca. 21 Schüler im Alter zwischen fünf und 16 Jahren. Die ersten Stunden werden im Klassenverband verbracht, in denen den Kindern mit verschiedensten Spielen und Methoden Englisch, Mathematik, Geschichte etc. näher gebracht werden. Die Freiwilligen unterstützen die LehrerInnen und helfen beim Vorbereiten des vegetarischen Mittagessens. Am Nachmittag gibt es Sport- und Spielunterricht, Werken und Gartenarbeit sowie die unterschiedlichen Therapieangebote. Von 9:00 bis 12:00 Uhr wird samstags eine spezielle Betreuung für zwei bis fünf Kinder angeboten.
Die Freiwilligen haben sehr viele Möglichkeiten, sich in den einzelnen Unterrichtsfächern einzubringen oder selbst Projekte oder Unterrichtsmöglichkeiten zu erstellen. Jeder kann sich nach seinen Interessen und Fähigkeiten einbringen.
Die Freiwilligen sind in der Schule untergebracht und bekommen vegetarisches Mittagessen. Es herrscht eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und Verwandten der Kinder, wodurch eine herzliche Community entstanden ist, in der die Freiwilligen mit offenen Armen empfangen werden.
Aufgabenbereiche/Tagesablauf:
Zwei Freiwillige werden in Little Hearts Hospital eingesetzt. Die Freiwilligen unterstützen die Lehrer je nach Bedarf und Fähigkeiten im Kindergarten und in der Schule, sowie während der Pausenzeiten und dem Nachmittagsprogramm. Wichtiger Bestandteil des Tagesablaufes sind Therapien, wie Musiktherapie, Rhythmische Massagen, Physiotherapie, Yoga, Craniosacrale Körpertherapie. Innerhalb der Schule gibt es auch eine Holzwerkstatt, die hauptsächlich in den Nachmittagsstunden genutzt wird.
Kost/Logis:
Die Freiwilligen sind innerhalb der Einrichtung in einem Zimmer auf dem Dach untergebracht, dazu gehört eine große Dachterrasse, die genutzt werden kann, eine dazugehörende Küche steht den Freiwilligen zur Verfügung. Die Einrichtung befindet sich innerhalb einer angenehmen und grünen Wohngegend. Am Abend und am Wochenende sind die Freiwilligen allein im Haus. Das Zentrum ist leicht und schnell zu erreichen. Hyderabad ist eine 5 Millionen Stadt, die für die Freiwilligen unterschiedliche Freizeitangebote bietet.