Verein: | Sozialer Friedensdienst Kassel |
Projekt: | Arbeit an der Gehörlosenschule Accra in Ghana |
Land: | |
Bewerbungsende: | 31.12.2014 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab August 2015 bis August 2016 |
Sprache im Projekt: | Englisch; Gebärdensprache (American Sign Language) |
Typ: |
sonstiges
|

Voraussetzungen:
- gute bis sehr gute Englischkenntnisse
- Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen
- gute bis sehr gute Grundkenntnisse mit Computern
- Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache (American Sign Language)
- Offenheit und Toleranz gegenüber allen fremden Kulturen und Religionen
- Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Flexibilität
- Interesse an Lehrtätigkeit
- gute Allgemeinbildung um in verschiedenen Bereichen der Schule mitzuhelfen
Projektbeschreibung:
Die Accra State School wurde 1965 als Privatschule von einem Gehörlosen gegründet und wurde 4 Jahre später eine staatliche Einrichtung. Das Ziel der Schule ist es den gehörlosen oder stark eingeschränkt hörenden Kindern und Jugendlichen eine Schulbildung zu ermöglichen sowie auf ihre spe-ziellen Bedürfnisse einzugehen um sich in der Berufswelt und Alltagswelt zu Recht zu finden.
Die Schule besteht aus vier Departments:
1. einem Kindergarten, für 3-5 Jährige, dort wird der Grundstein für das Erlernen der Gebärden-sprache gelegt
2. Primary School, vergleichbar mit unserer Grundschule für 6-11 Jährige
3. Junior Secondary School, 12-15 Jährige, endet mit dem Basic Education Certificate Examination (BECE). Diese Basisausbildung soll jeden Einzelnen befähigen, in eine Berufsausbildung oder die höhere Schulbildung zu wechseln
4. Vocational School (Berufsschule), ab 15/16 Jahren
Im Moment besuchen ca. 325 Schüler_innen die Schule, durch die Umwandlung in eine Internats-schule soll die Schülerzahl allerdings ansteigen. Die Freiwilligen sollen in den ersten Monaten im Kindergarten und der Grundschule mithelfen sollen um so die Gebärdensprache zu erlernen. Da-nach sollen sie in den höheren Klassen und der Berufsschule eingesetzt werden.
Aufgaben der Freiwilligen
- Unterstützung einer Lehrkraft bis hin zu selbständigem Durchführen von Unter-richtseinheiten in einem der Departements
- Unterstützung im IT-Fachbereich, um SchülerInnen und LehrerInnen Grundkennt-nisse im IT-Bereich zu vermitteln
- Vorbereitung und Durchführung von Freizeitaktivitäten mit den SchülerInnen, wie zum Beispiel Computer-, Handwerks-, Spiele- oder Kunstclubs und sportlichen Ver-anstaltungen
- Einfache handwerkliche Aufgaben
- Gestaltung von Nachmittagsangeboten wie z. B. AG's
- Mitarbeit in den Angeboten für die Berufsschüler_innen
- Erlernen der Gebärdensprache
Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse auf unserer Homepage über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens unter www.sfd-kassel.de