Verein: | Weltweite Initiative für Soziales Engagement e.V. |
Projekt: | Unterstützung in Blindenschule für Blinde Kinder ein selbstständiges Leben zu führen |
Land: | |
Bewerbungsende: | 20.02.2015 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab August für 13 Monate |
Sprache im Projekt: | Englisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
Die Arbeit mit sehbehinderten und blinden Schülern macht einen Perspektivenwechsel unumgänglich. Der FW muss in der Lage sein die Fähigkeiten der Schüler einzuschätzen und dementsprechend Lernmethoden anwenden. Es fordert Geduld und viel Hilfsbereitschaft eine vertrauensvolle Basis mit den Schülern aufzubauen. Mit einer hohen Lernbereitschaft kann der FW mit der Zeit die Eigenständigkeit der Schüler fördern und eine Abhängigkeit dieser von anderen minimieren. Zur Erweiterung des Arbeitsfeld des FW kann es hilfreich sein die Blindenschrift Braille zu erlernen, um sowohl im Unterricht, als auch der Hausaufgabenbetreuung eigenständiger arbeiten zu können.
Projektbeschreibung:
Projekt Beschreibung:
Organisation beschäftigt sich mit der Bildung von sehbehinderten und blinden Heranwachsenden. Schüler werden auf ein kulturell und sozial eigenständiges Leben vorbereitet. Laufende Projekte der Organisation sind die Unterhaltung eines Kindergarten, einer Schule (einschließlich 8. Klasse) und Sommercamps. Schulbetrieb umfasst die Betreuung von ca.60 Schüler_innen. Bietet therapeutische Betreuung in vielen bereichen an: Musiktherapie, Theatertherapie, Ergo
- und Physiotherapie und Bewegungstherapie
Tätigkeiten im Projekt:
- Unterrichtsassistenz (Musik, Kunst, Sport, Englisch)
- Betreuung im Kindergartenbereich
- Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung
- sinnvolle Freizeitgestaltung
- Betreuung des Sommercamps
- Unterstützung im Therapiebereich.
- Künstlerische Materialaufarbeitung (zB Bücher, Arbeitsblätter, Bilder für Blinde greifbar machen)
- Vernetzung mit anderen sozialen Akteuren