Verein: | Sozialer Friedensdienst Kassel |
Projekt: | Xingxingyu Education Institute for Children with Autism in Beijing |
Land: | |
Bewerbungsende: | 31.12.2014 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | August 2015 - August 2016 |
Sprache im Projekt: | Englisch. Mandarin |
Typ: |
sonstiges
|

Voraussetzungen:
• gute Sprachkenntnisse in Englisch
• Grundkenntnisse in Mandarin wünschenswert
• Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Erfahrung im Umgang mit autistischen Menschen von Vorteil
• Fähigkeit sich auf fremde, autistische Gedankenwelt einzulassen
• Interesse und Motivation
• Geduld
Projektbeschreibung:
Das „Xingxingyu Education Institute for Children with Autism“ (XXY) wurde 1993 als Elterninitiative gegründet und ist die erste Einrichtung in China, die sich um die Erziehung und Ausbildung autistischer Kinder kümmert. Ein wichtiger Teil der selbstgestellten Aufgaben dieser Einrichtung ist, die Eltern der betroffenen Kinder in einem Trainingsprogramm über Autismus und die auch im Institut angewandte Unterrichtstechnik “angewandte Verhaltensanalyse” zu schulen. So soll den Eltern ermöglicht werden, ihre Kinder selbst zu unterrichten und ihnen im täglichen Leben behilflich zu sein.
Die Freiwilligen werden in einem stationären Angebot für ältere autistische schulpflichtige Kinder eingesetzt. Hier lernen die Kinder von Montag bis Freitag tagsüber. Ein Team aus LehrerInnen und Freiwil-ligen unterrichtet die Kinder und gestaltet die Freizeit.
Aufgaben der Freiwilligen
• sollen weitere Bezugspersonen für die Jugendlichen sein
• Hilfe beim ständigen Training für die Verrichtungen des täglichen Lebens
• Einfache Kommunikationsübungen wie Begrüßung, Verabschiedung, Achtgeben auf andere Gruppenmitglieder
• Wecken von Interesse, spielen in der Gruppe
• Übung von motorischen Fertigkeiten (Basteln, Malen)
• Unterrichtsbegleitung und Pausenbetreuung
• ggf. Übersetzungen und Aktualisierung der deutschen Internetpräsenz
• Arbeitszeiten täglich von 08:15 bis 16:45
Website: www.guduzh.org.cn
Bitte erkundigen Sie sich bei Interesse auf unserer Homepage über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens unter www.sfd-kassel.de