Verein: | Initiative Christen für Europa e.V. |
Projekt: | Mobile Behindertenbetreuung (Obuchov) |
Land: | |
Bewerbungsende: | 31.03.2015 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab September 12 Monate + 4-6 Wochen Vorbereitungszeit |
Sprache im Projekt: | Russisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
Alter: 18-25 Jahre
- hohes Maß an Selbständigkeit und eigenverantwortlichen Handeln
- große Bereitschaft, sich auf eine fremde Kultur einzulassen
- Aufgeschlossenheit und Belastbarkeit
- Sprachkenntnisse Russisch von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an Vorbereitungsseminaren und internationalen Begegnungen ab Juli und zum Aufbau eines Förderkreises
- Besonderheit: Freiwilligendienst findet im Rahmen, der Städtepartnerschaft mit Radebeul statt. Daher sollte der/die Freiwillige aus Radebeul und Umgebung (Dresden) stammen.
Der/die Freiwillige wird im Hotel untergebracht
Projektbeschreibung:
Im Rahmen der Städtepartnerschaft Obuchov-Radebeul absolviert der/die Freiwillige einen Freiwilligendienst im ukrainischen Obuchov, wo er/sie v. a. in der mobilen Behindertenbetreuung tätig ist und durch pflegerische wie animatorische Leistungen, Familien mit behinderten Angehörigen oder allein lebende behinderte Menschen im Alltag unterstützt.
Durch den Mangel an Beratungs- und Therapieangeboten sowie Betreuungsmöglichkeiten für Behinderte und an einer behindertengerechten Infrastruktur (Wohnungen, Verkehrsmittel und -wege etc.), können Familien mit behinderten Kindern und Personen mit Behinderung nur geringfügig am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Die Unterstützung der Personen mit Behinderung durch den/die Freiwillige trägt somit im wesentlichen Maße zum Wiedererlangen von Selbständigkeit und zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für ebendiese Bevölkerungsgruppe bei. Die Form und die zeitliche Einteilung der Betreuuung bestimmt die/der Freiwillige weitgehend eigenständig, wobei sie/er die meisten der Familien 2 mal die Woche besucht und durch moralischen Beistand (zuhören, Mut machen, Interesse und Freude zeigen), durch gemeinsame Ausflüge ins Kino und in die Natur, durch gemeinsames Einkaufen und Spielen sowie durch haushälterische Hilfe unterstützt.
Du willst: sozial benachteiligten Menschen helfen, zur Völkerverständigung beitragen, eine andere Kultur kennenlernen, selbständiger werden und dich neuen Herausforderungen stellen, deine Sprachkenntnisse erweitern, christlich-solidarisch handeln, für Menschenwürde und -rechte eintreten?
Dann bewirb Dich unter: www.freiwilligendienst.de