Verein: | Weltweite Initiative für Soziales Engagement e.V. |
Projekt: | Perspektiven für Jugendliche: Kulturhaus COMPA I |
Land: | |
Bewerbungsende: | 20.02.2013 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab August für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Spanisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
Motiviert und neugierig an neuen Lern
- und Arbeitserfahrungen, Mitverantwortung tragen, Ideen entwickeln und konkretisieren, Initiative ergreifen.
Projektbeschreibung:
Tätigkeiten im Projekt:
Schwerpunkte der Tätigkeit der Freiwilligen:
- Mitarbeit bei der projekteigenen mobilen Schulen (Hausaufgabenbetreuung, Förderung von kognitiven Fähigkeiten durch spielerisches Lernen und Thematisieren von relevanten menschenrechtlichen Themen)
- Planung und Durchführung bildungsrelevanter Workshops und AGs (von Hygiene bis Menschenrechte, von Sexualität bis Rhetorik, von Schach bis Ernährung; von Geographie bis Ökologie)
- Unterstützung beim alltägl Ablauf im Jugend-Kulturhaus
- AGs: Zirkus, Trommeln und Jonglieren
- Podium Freie Meinung
- Außerdem sollten sich die Freiwilligen bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten für Jugendliche des Projektes aktiv einbringen und engagieren.Mittels Theater und kreativen Bildungsaktivitäten sollen gesellschaftlichen Werte wie Respekt, Dialogbereitschaft, Gerechtigkeit und bürgerliche Partizipation, sowie politisches Denken vermittelt und gefördert werden. COMPA Santa Cruz unterstützt mittellose Jugendliche, die etwas verändern wollen und bietet ihnen eine Gelegenheit, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen (Menschenwürde). Theater soll eine friedenspädagogische Dimension entfalten (was gerade in Santa Cruz Leben retten kann)