Verein: | Weltweite Initiative für Soziales Engagement e.V. |
Projekt: | Bildung für Strassenkinder: Mobile Schule |
Land: | |
Bewerbungsende: | 20.02.2015 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab August für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Spanisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
Hilfsbereitschaft, Lernbereitschaft, starke Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Interesse an der indigenen Kultur und Sprache.
Projektbeschreibung:
Tätigkeiten im Projekt:
Schwerpunkt der Tätigkeit der Freiwilligen ist:
- die Mitarbeit bei der projekteigenen mobilen Schule
- die Arbeit mit Strassenkindern
- das Thematisieren von wichtigen menschenrechtlichen und gesundheitlichen Themen durch Workshops, wie "gesunde Ernährung", "Wasserverschmutzung" und "Kinderrechte"
- das Anbieten von Freizeitaktivitäten z.B. Basketball, Schach u. MusikDie Freiwilligen sollten ebenfalls:
- bei der Hausaufgabenbetreuung helfen
- bei der Vernetzung der sozialen Akteure vor Ort (z.B. durch gemeinsame Aktivitäten wie Sport
- oder Schachturniere) mitarbeiten =< local impact in local community
- das CERPI in weiteren Bildungstätigkeiten als Helfer zu unterstützenZiel des sozialen Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu Bildung zu ermöglichen und dadurch Armut, Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Durch die Mitarbeit der Freiwilligen soll die Partizipation von Kindern und Jugendlichen an gesellschaftlichen Entscheidungsprozessen gefördert werden.