Verein: | Weltweite Initiative für Soziales Engagement e.V. |
Projekt: | Ethembeni Special School |
Land: | |
Bewerbungsende: | 20.02.2015 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab August für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Englisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
Verantwortungsbewusstsein, Freude am Umgang mit behinderten Kindern, Motivation & menschliche Reife, Humor; soziales Engagement, Frustrationstoleranz, Hilfsbereitschaft, Begeisterungs-, Durchhalte-, Anpassungs
- und Team-Fähigkeit und ansteckende Lebensfreude
Projektbeschreibung:
Tätigkeiten im Projekt:
- Bildung als Schlüssel, um den Teufelskreis der Armut zu durchbrechen:
- Unterrichtsassistenz & Nachhilfe für benachteiligte Schüler
- Durchführung von Workshops mit praktischer Relevanz: U.a. Hygiene, Aids, Kinderrechte, Gewalt, Respekt, Diskriminierung, Umweltschutz
- Assistenz bei therapeutischem Pferdereiten
- Den Kindern eine "heile Welt" schenken: Als zusätzlicher, verständnisvoller Ansprechpartner erreichen unsere FW (aufgrund der Altersnähe) die Kids meist auf einer anderen Ebene als die Pädagogen
- Mithilfe bei den berufsbildenden AGs
- Freizeitgestaltung: z.B. Tischtennis, ökologischer Schulgarten; Ausflüge organisieren,Trommelworkshop, Sport (Rasselball für Blinde)Ethembeni will ein "Ort der Hoffnung" sein (so die wörtliche Übersetzung): Die Kinder im Projekt müssen nicht nur mit unterschiedlichsten Formen der Behinderung leben lernen, sondern kommen zudem aus meist mittellosen Familien der schwarzen Unterschicht. Die Kinder sollen praxistaugliche "life skills" lernen, damit sie später den Lebensunterhalt für ihre Familie erwirtschaften können (Armutsbekämpfung). Ausserdem soll durch integrative Veranstaltungen die Ausgrenzung von Behinderten sinken