Verein: | Kolping Jugendgemeinschaftsdienste |
Projekt: | Casa Brasil - Förderung des Demokratieverständnis |
Land: | |
Bewerbungsende: | 15.12.2012 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab September für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Englisch Portugiesisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
Interesse an der Freizeitgestaltung und am Umgang mit Jugendlichen Teamgeist u. Flexibilität EDV-Kenntnisse
Projektbeschreibung:
Projekt Beschreibung:
Tätigkeitsbereiche: Berufliche Aus
- u. Weiterbildung; Sicherung u. Schaffung v. Arbeitsplätzen; Motivierung u. Orientierung zur Selbstorganisation; Förderung der Familie in Bereichen Gesundheit, Erziehung, Frauen, Senioren; Größe: Das Kolpingwerk Brasilien hat 23.080 Mitglieder in 21 Bundesstaaten.Lage: Sitz des Kolpingwerk des Bundesstaates Minas Gerais: Belo HorizonteProfil: Das Kolpingwerk ist eine Volksbewegung / kath.-soz. Verband mit dem Ziel der Umgestaltung d. Gesellschaft
Partner Beschreibung:
Tätigkeitsbereiche: Berufliche Aus
- u. Weiterbildung; Sicherung u. Schaffung v. Arbeitsplätzen; Motivierung u. Orientierung zur Selbstorganisation; Förderung der Familie in Bereichen Gesundheit, Erziehung, Frauen, Senioren; Größe: Das Kolpingwerk Brasilien hat 23.080 Mitglieder in 21 Bundesstaaten.Lage: Sitz des Kolpingwerk des Bundesstaates Minas Gerais: Belo HorizonteProfil: Das Kolpingwerk ist eine Volksbewegung / kath.-soz. Verband mit dem Ziel der Umgestaltung d. Gesellschaft
Tätigkeiten im Projekt:
- Verwaltungsarbeiten, Mithilfe Bibliothek
- Betreuung einer Kolpingsfamilie, Unterstützung des Sekretärs
- Mithilfe bei der Durchführung des Projektes "Casa Brasil":
- Aufklärung zum Thema: Welche digitalen Medien gibt es u. wie werden sie gehandhabt
- Vermittlung v. Grundkenntnissen im Umgang mit Medien
- Mithilfe bei Planung u. Durchführung v. Workshops zu Menschenrechten sowie Kinder
- u. JugendarbeitDas Projekt "Casa Brasil" bietet Kindern u. Jugendlichen eine Grundausbildung im Umgang mit digitalen Medien / Computer / Informatik. Dadurch soll die Wahrnehmung v. Bürgerrechten erleichtert u. das Demokratieverständnis gefördert werden.
Hinweise zur Bewerbung:
Der Bewerbungsschluss für die Ausreise im Sommer ist jeweils der 15. Januar eines jeden Jahres. Auf einem 2-tägigen Seminar im Frühjahr finden dann persönliche Gespräche und die Bewerberauswahl statt. Im Anschluss daran werden die Plätze in den Projekten vergeben. Das Vorbereitungsseminar für den Freiwilligendienst findet im Sommer kurz vor Ausreise statt. \nDie Bewerbungen bitte per Mail einreichen. Erforderliche Unterlagen sind: Bewerbungsformular in deutsch und in der Landessprache des gewünschten Projektes (Download siehe Internetseite), Lebenslauf mit Foto, Bestätigung über Einzahlung der Bearbeitungsgebühr von 20 ?. \nWeitere Informationen gibt es unter www.kolping.de/jgd oder per E-Mail über mfd@kolping.de\n