Verein: | Diakonie Württemberg e.V. - x-change- |
Projekt: | Einsatz für Schüler/innen, Bulongwa |
Land: | |
Bewerbungsende: | 28.02.2015 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab September für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Englisch, Swahili |
Typ: |

Voraussetzungen:
- Bereitschaft Lernprozesse für Schüler/innen zu gestalten und mit einfachen Mitteln zu arbeiten
- Kontakt und Kommunikationsfähigkeit
- labortechnische Fähigkeiten (bevorzugt CTA, LTA, BTA o. vgl.)
- gute Kenntnisse zu naturwissenschaftlichem Schulwissen (Chemie, Physik, Biologie)
- PC-Kenntnisse (MS-Office)
Projektbeschreibung:
Projekt Beschreibung:
In der Bulongwa Secondary-School werden "Mittelstufen-Schüler" unterrichtet. Die Schule leistet einen wesentlichen Beitrag, Bildung als Menschenrecht in der Region für alle zugänglich zu machen. Ein Schwerpunkt liegt auf naturwissenschaftlichem Unterricht, u.a. mit Praktika und Labor-Einheiten. Ein Großteil der Schüler/innen sind AIDS-Waisen, für die die Ausbildung eine große Chance darstellt.
Partner Beschreibung:
Die Evanglisch-Lutherische Kirche Tansanias mit ihren verschiedenen Einrichtungen übernimmt einen wesentlichen Anteil in der sozial-pflegerischen Entwicklung, insbesondere der ländlichen Regionen Tansanias. Das Diakoniezentrum Tandala der ELCT ist Ausgangspunkt für anwaltschaft-lichen Einsatz, medizinische Versorgung, Rehabilitation u. Bildungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung und für AIDS-Waisen. Das DZ versucht über die Vernetzung in kommunale Bereiche hinein, Bildungsprozesse zu stützen, die als wesentlich für die Entwicklung der Region betrachtet werden und so zur sozialen Sicherung beizutragen. Leitgedanke der Arbeit ist das Handeln im Sinne der Liebe Christi.
Tätigkeiten im Projekt:
Der/ Die Freiwillige wird sein/ ihr Hauptaufgabenfeld in der Unterstützung des Unterrichtes finden. Neben Assistenztätigkeiten für den Lehrer (naturwissenschaftliche Praktika), Hausaufgabenbetreuung und Einzelförderung von Schüler/innen können bei Interesse Freizeitangebote in den Dienst aufgenommen werden.Besonders begrüßt werden Freiwillige mit naturwissenschaftlichen und technischen Fähigkeiten, die bereit sind, die Betreuung des Schullabors zu übernehmen und Inputs zu nachhaltigem und ressourcenschonenden Arbeiten im Labor geben können.