Verein: | Kolping Jugendgemeinschaftsdienste |
Projekt: | Unterstützung von Witwen und Betreuung von Waisenkindern |
Land: | |
Bewerbungsende: | 15.12.2013 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab September für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Englisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
- Bereitschaft, mit den lokalen Angestellen gemeinsam zu arbeiten
- Bereitschaft, sich mit Kindern ab 3 Jahren zu beschäftigen und diese zu unterrichten
- Freude daran, sich sozial zu integrieren
- sehr gute Englischkenntnisse
Projektbeschreibung:
Projekt Beschreibung:
Die Einsatzstelle ist eine Anlaufstelle für Witwen und ungefähr 100 Waisenkinder aus der Umgebung, die den Kindergarten und die Grundschule des Projektes besuchen. Die Witwen werden in Handarbeitsprojekten und einer Brotbäckerei eingebunden und erhalten soziale und gesundheitliche Beratung. Das Team besteht aus LehrerInnen, BeraterInnen, VerwaltungsmitarbeiterInnen und Aushilfskräften, sowie einem Bäcker und einer Sozialarbeiterin.
Tätigkeiten im Projekt:
- Unterrichten und Freizeitgestaltung der Waisenkinder ab dem 3. Lebensalter
- Unterstützung und Fundraising für das Projekt, um die Fertigstellung der Gebäude und Lehrmittel zu finanzieren
- Beratung und Unterstützung der Witwen in ihren verschiedenen Projekten
- evtl. Deutsch unterrichten
Hinweise zur Bewerbung:
Der Bewerbungsschluss für die Ausreise im Sommer ist jeweils der 15. Januar eines jeden Jahres. Auf einem 2-tägigen Seminar im Frühjahr finden dann persönliche Gespräche und die Bewerberauswahl statt. Im Anschluss daran werden die Plätze in den Projekten vergeben. Das Vorbereitungsseminar für den Freiwilligendienst findet im Sommer kurz vor Ausreise statt. \nDie Bewerbungen bitte per Mail einreichen. Erforderliche Unterlagen sind: Bewerbungsformular in deutsch und in der Landessprache des gewünschten Projektes (Download siehe Internetseite), Lebenslauf mit Foto, Bestätigung über Einzahlung der Bearbeitungsgebühr von 20 ?. \nWeitere Informationen gibt es unter www.kolping.de/jgd oder per E-Mail über mfd@kolping.de\n