Verein: | Weltweite Initiative für Soziales Engagement e.V. |
Projekt: | "Benachteiligten Kindern (D)eine Stimme geben!" Sozialzentrum für behinderte Kinder |
Land: | |
Bewerbungsende: | 20.02.2015 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab August für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Englisch Spanisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
- Interesse am politischen Geschehen Argentiniens
- Interesse an die Arbeit mit behinderten Menschen
- Interesse am Erlernen der (argentinischen) Zeichensprache
- Hohe Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Kreativität
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbständigkeit
- Kontaktfreudigkeit
- Flexibilität-
Projektbeschreibung:
Projekt Beschreibung:
Ziel des Projektes ist es, Kindern und Jugendlichen im Alter von 5-25 Jahren mit diversen Behinderungen (Gehörlosigkeit, Down-Syndrom, Blindheit, Autismus, Lernbehinderung und mentale Einschränkung), Bildung zu vermitteln. Der Erziehungs
- und Bildungsauftrag des Projektes orientiert sich an der Individualität der Lebens
- und Lernbedürfnisse jedes Einzelnen. Durch den Einsatz von Schulbegleitern soll den Kindern eine ihnen angemessene Schulbildung ermöglicht werden.
Partner Beschreibung:
siehe oben (Punkt 4)
Tätigkeiten im Projekt:
Um die Integration der Kinder in normalen Regelschulen zu fördern, wird Hilfe der FW vormittags und nachmittags benötigt. Zu ihren Tätigkeiten gehören folgende Aspekte:
- Hilfe bei lebenspraktischen Aufgaben: Schulweg, An
- und Auskleiden, Orientierung imSchulgebäude, Essen, Wechsel des Unterrichtsraumes , Treppensteigen
- Hilfe im Unterricht: Insbesondere die Umsetzung von Übungssequenzen mit Schülern im Rahmen des Unterrichts (gezielte Motivierung, persönlicher Ansprechpartner, Wiederholung und Erläuterung von Arbeitsanweisungen)
- Betreuung und Unterstützung im schulischen Freizeitbereich.