Verein: | Weltweite Initiative für Soziales Engagement e.V. |
Projekt: | "Gemeinsam und aufrecht einem besseren Morgen entgegen!" KulturSozial-Jugendprojekt |
Land: | |
Bewerbungsende: | 20.02.2015 |
Status: | Bewerbungsfrist abgelaufen |
Laufzeit: | ab August für 12 Monate |
Sprache im Projekt: | Spanisch |
Typ: |

Voraussetzungen:
- Dass die FW einen intensiven, respektvollen und freundlichen Kontakt zu den Jugendlichen und Mitarbeitern des Projekts aufbauen und offen für die Kultur und Geschichte Boliviens sind
- Respekt für die indigene Kultur und Bevölkerung Boliviens
- starke Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Sensibilität gegenüber Themen wie Armut, Diskriminierung und kulturelle Identität
- Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität / Flexibilität / Teamfähigkeit
- Eigenständigkeit
- Freude an den kleinen Dingen des Lebens und an basis-nahen Initiativen
Projektbeschreibung:
Projekt Beschreibung:
Die Kinder der umliegenden Armenviertel stammen alle aus indigenen Familien ohne Perspektiven. INTI will ihnen Mut machen, einem besseren Morgen GEMEINSAM und AUFRECHT entgegenzugehen. Ziel der Bildungsarbeit ist es, die Entwicklung eines kulturellen, pädagog. u. kommunikativen Raumes, in dem die gesellschaftliche Partizipation und Verantwortung der Jugendlichen gefördert wird. Durch kulturelle Aktivitäten wird die Stärkung sozialer, kreativer und intellektueller Fähigkeiten erreicht.
Partner Beschreibung:
siehe oben (4)
Tätigkeiten im Projekt:
Mittels kreativer Workshopangebote sollen indigene Jugendliche die Möglichkeit bekommen, ihr Blick für eigene und gesellschaftliche Veränderungsprozesse zu öffnen und selbstbewusst auf die eigene Kultur und Identität zu blicken ("Keine Menschen zweiter Klasse!")
- künstlerischen Workshops (Zirkus, Musik, Lego)
- Theatergruppe des Projekts & tradition. Tanz
- tägliche Hausaufgabenbetreuung u sozialpädagogische Mitarbeit
- Mitarbeit bei der Vernetzung mit anderen Bildungsinstitutionen und sozialen Akteuren
- Mitarbeit bei den kleinen Initiativen für die nachhaltige Entwicklung des Projektes (z.B. des Inti Cafe)