von Manja » 27.11.2006, 18:40
Die Probleme, die ich hatte, waren folgende:
Erst wollte ich gern nach England gehen, n bissel jobben oder so. Da habe ich bei verschiedenen Stellen angefragt und herausgefunden, dass es gar nicht so einfach ist. Also besser über eine Organisation, da gibt es so Sachen wie in Hotels zu arbeiten oder in Richtung Gesundheitswesen. Aber das kostet! 6000 D-Mark sollte ich dafür hinblättern. Aber so viel hatte ich gar nicht und auch keine Möglichkeit, an so einen Betrag zu kommen.
Irgendwann war ich beim Arbitsamt bei der Berufsberatung und habe das Thema angesprochen. Die haben mir eine Info für den Eropäischen FreiwilligenDienst (EFD) gegeben, die von einer Entsendeorganisation angeboten wurde.
Ich bin da hin, habe meine Bewerbung geschrieben und die an verschiedene Aufnahmeorganisationen geschickt, die ich mir selber aus einer enormen Fülle von Angeboten raussuchen musste/durfte, was mich fünf Stunden meines Lebens gekostet hat. Und da war ich noch vergleichsweise schnell, wie mir hinterher gesagt wurde.
Als ich eine Antwort hatte kam dann heraus, dass BBJ Servis gar keine Entsendeorganisation war, was mir aber zu Beginn meiner Bemühungen ganz anders dargestellt worden war. So stand ich also ohne da. Mir wurde gasesagt, dass ich mir eine neue Organisation suchen sollte und ich wusste nicht wo. Ich war schon ganz verzweifelt, als ich dann zufällig auf eine Organisation gestoßen bin, die das zwar noch nie gemacht hatte, aber bereit war, mit mir den Anfang zu machen (inzwischen versenden die ganz offiziell).
Da ich in telefonischem Kontakt mit meiner Aufnahmeorganisation stand, heulte ich mich auch dort aus und bekam gesagt, dass in diesem Jahr insgesamt sechs Freiwillige genommen wurden, von denen ich eine war, und vier von denen von den Freunden der Erziehungskunst geschickt werden sollten. Ich bekam die Telefonnummer und Adresse und wandte mich an die Freunde und fand in ihnen meine neue und offiziell einzige Entsendeorganisation. Die waren meine Rettung!
Mit denen hat dann alles super geklappt und ich bin dann eben doch noch ins Ausland gekommen. Und weil es dort so schön war (vorerst waren 12 Monate geplant), verlängerte ich auf zwei Jahre. Es hat mir megamäßig viel grebracht und ich möchte es nicht missen müssen. Die Erfahrungen haben mich nd mein Leben verändert. Ich würde es jederzeit wieder tun.
LG
Manja
Die Hummel wiegt 4,8g.
Sie hat eine Fl?fl?e von 1,45 Quadratzentimetern
bei einem Fl?enwinkel von 6 Grad.
Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen!
Doch die Hummel weiss das nicht...