Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w007a7f3/forum/viewtopic.php on line 1445
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3865: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3867: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3868: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3869: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
FSJ-ADiA.de • FSJ-Stelle selbst suchen
Das FSJ und ADiA Informationsportal
Login:
Name

Passwort
günstig telefonieren



Forum -> Freiwilligendienst im Ausland -> FSJ-Stelle selbst suchen

FSJ-Stelle selbst suchen

FSJ, Weltwärts, EFD, FÖJ, Praktika, ...

Beitragvon Honey » 20.10.2010, 12:10


Ich würde nach meinem Abi nächstes Jahr gern ein FSJ in Frankreich machen. Aus verschiedenen Gründen bin ich grade selbstständig auf der Suche nach einer Stelle, für die ich mir dann später einen Träger suchen möchte.
Dazu hab ich jetzt verschiedene Fragen:

1. Wie sind denn meine Chancen, überhaupt einen Träger zu finden? Ich hab natürlich schon ein bisschen Angst, dann hinterher mit einer Stelle zu sitzen und keinen Träger zu finden. :?

2. Die verschiedenen Kosten, die bei einem FSJ (für den Arbeitgeber) anfallen, z.B. das "Taschengeld", vor allem aber Dinge wie Krankenversicherung, etc., werden die von der Stelle selbst (also zum Beispiel dem Kinderheim XY) gezahlt, oder von dem Träger?
Ich hab nämlich jetzt schon von mehreren Stellen in Frankreich gehört, das Budget sei ihnen stark gekürzt worden, einen FSJler könnten sie also nur nehmen, wenn das für sie quasi kostenfrei bliebe.
Kann ich das garantieren oder müsste die Stelle diese Kosten tragen?

Danke schonmal im Voraus :)

Honey
 

Beitragvon Heiner » 20.10.2010, 13:09


Da es für das FSJ im Ausland keine staatliche Förderung mehr gibt, müssen diese Kosten entweder von der Stelle oder von dir selber übernommen werden.

Heiner
FSJ-ADiA.de
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257

Beitragvon Honey » 20.10.2010, 15:27


Danke für die schnelle Antwort :)

Keine staatliche Förderung mehr - das ist natürlich doof :?

Dann hab ich mal eine Frage, die vielleicht etwas doof ist: Wenn die Kosten entweder von der Stelle oder von mir übernommen werden, brauch ich dann überhaupt einen Träger?
Oder kann ich das ganze dann auch anders regeln und einfach ein Jahr lang "einfach so" sozial in Frankreich arbeiten?
(Auch wenn meine Arbeit nicht als FSJ anerkannt ist, bekomme ich ja Kindergeld, solange ich unter der Einkommensgrenze liege richtig?)
Wäre das dann ein "ungeregelter Freiwilligendienst"?

Honey
 

Beitragvon Heiner » 20.10.2010, 18:01


Du kannst auch ohne Träger problemlos einen ungeregelten Freiwilligendienst machen. Kindergeld bekommst du aber leider nur für eine Übergangszeit von Schule bis zur Ausbildung von maximal 4 Monaten.

Heiner
FSJ-ADiA.de
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257

Beitragvon Anludwig » 29.05.2011, 14:09


Hallo,
ich wärme diesen uralten Post mal auf.
Ich habe mir kürzlich sagen lassen, dass es möglich ist sich selbst eine Organisation im Ausland zu suchen und dennoch vom weltwärts Programm unterstützt zu werden.
Man müsste aber zusätzlich zu einer Organisation vor Ort eine Entsenderorganisation (Die schon im weltwärts Programm ist) in Deutschland finden.
Habe ich da etwas falsch verstanden oder sehe ich das so richtig? Wenn das Prozedere möglich ist, kann mir jemand sagen wo ich entsprechende Informationen zum genaueren Ablauf finden kann?
Ich habe eine relativ kleine französische Organisation gefunden, deshalb müsste ich wohl alles übersetzen und nicht mit "ich habe mal gehört" kommen sondern direkt verlässliche Informationen liefern können.

Schonmal danke im Voraus,
Andreas

Anludwig
 

Beitragvon Gast » 30.05.2011, 09:29


weltwärts ist in Frankreich nicht möglich (ist nur für Entwicklungsländer).
In Frankreich kann man aber den Internationalen Jugendfreiwilligendienst machen!
Erkundige dich mal bei ijgd Bonn...

Gast
 

Beitragvon Anludwig » 30.05.2011, 11:20


Hihi Missverständnis :-) Entschuldige meinen missverständlichen Post
Ich habe eine französische Organisation gefunden, die in Vietnam aktiv ist und auch Freiwillige (für Vietnam) annimmt. Problem ist dabei für mich die Finanzierung. Deswegen würde ich eben versuchen wollten, das über weltwärts laufen zu lassen.
Wäre das möglich?

Anludwig
 

Beitragvon Heiner » 30.05.2011, 11:51


theoretisch ist es möglich, aber die Umsetzung ist schwer.
Du musst dich an eine anerkannte Weltwärts Entsendeorganisation in Deutschland wenden und sie bitten die Stelle im Vietnam anerkennen zu lassen. Der Vorgang ist dabei aber relativ langwierig und auch nur möglich, wenn die Organisation noch unverbrauchtes Budge aus den Weltwärtsmitteln hat.

Heiner
FSJ-ADiA.de
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257

Beitragvon Anludwig » 30.05.2011, 15:46


Alles klar dann entnehme ich dem, dass es dafür wohl einfach keine vorgefertigten Formulare gibt sondern dagegen Eigeninitiative und ein großes Quentchen Glück vonnöten sind.

Dann versuche ich es mal auf diesem Wege.
Wenn ihr mögt halte ich euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße,
Andreas

Anludwig
 

Beitragvon Heiner » 30.05.2011, 15:51


würde mich freuen wenn du hier über deine Erfolge schreibst ;)

Heiner
FSJ-ADiA.de
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257

Beitragvon Bettina » 31.05.2011, 18:56


Hallo,
ich würde gerne ein FSJ in Italien machen. Das ist ja ähnlich wie in Frankreich.
Ich weiß auch nicht genau, wie ich da an eine richtige Organisation komme.
Ich kenne aber einen italienischen Priester in dessen Gemeinde ich eventuell den Freiwilligendienst machen kann. Wie finde ich dafür eine geeignete Organisation?
Ich würde mich gerne nächstes Jahr schon für einen Studienplatz über die ZVS bewerben und falls ich diesen bekomme, sollte der mit natürlich freigehalten werden... Aber dafür muss mir das ja als FSJ anerkannt werden, richtig?
Ohje ich bin etwas verwirrt... :?

Bettina
 
cron