Hallo,
vor einigen Wochen bin ich für einen ADiA in Südamerika angenommen worden. Nach einigem Nachfragen bezüglich der Kosten die auf mich zukommen werden kam heraus, dass ich wohl für den Flug, Visum, Versicherung etc. und 300 euro Monatlich für Unterkunft und Verpflegung aufkommen muss. Das Projekt wird wohl garnicht gefördert, zumindest nicht über Weltwaerts. Was ist wenn man garnicht so viel Geld hat? Alles über Spenden zu finanzieren ist wohl auch eher illusorisch...
Und wie ist dann das zu verstehen: "Der Träger sorgt – oft in Verbindung mit ausländischen Partnerorganisationen – für Reisekosten,Unterkunft, Verpflegung."
Quelle:
http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Gr ... b=true.pdf
Letztlich bin ich natürlich in keiner Position Forderungen an den Verein zu stellen aber es kann ja nicht sein das ein ADiA nur für junge Männer mit ausreichend Kleingeld möglich ist.
Vielen Dank schonmal für die Mühe!