Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 483

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w007a7f3/forum/viewtopic.php on line 1445

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007a7f3/forum/includes/bbcode.php on line 112
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3865: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3867: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3868: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3869: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/bbcode.php:483)
FSJ-ADiA.de • ADiA - Kosten
Das FSJ und ADiA Informationsportal
Login:
Name

Passwort
günstig telefonieren



Forum -> Zivildienst im Ausland -> ADiA - Kosten

ADiA - Kosten

Alles zur Zivi Alternative im Ausland (FSJ, ADiA)

Beitragvon T.aube » 22.02.2010, 21:54


Hallo,
vor einigen Wochen bin ich für einen ADiA in Südamerika angenommen worden. Nach einigem Nachfragen bezüglich der Kosten die auf mich zukommen werden kam heraus, dass ich wohl für den Flug, Visum, Versicherung etc. und 300 euro Monatlich für Unterkunft und Verpflegung aufkommen muss. Das Projekt wird wohl garnicht gefördert, zumindest nicht über Weltwaerts. Was ist wenn man garnicht so viel Geld hat? Alles über Spenden zu finanzieren ist wohl auch eher illusorisch...
Und wie ist dann das zu verstehen: "Der Träger sorgt – oft in Verbindung mit ausländischen Partnerorganisationen – für Reisekosten,Unterkunft, Verpflegung."
Quelle:
http://www.bmfsfj.de/RedaktionBMFSFJ/Gr ... b=true.pdf

Letztlich bin ich natürlich in keiner Position Forderungen an den Verein zu stellen aber es kann ja nicht sein das ein ADiA nur für junge Männer mit ausreichend Kleingeld möglich ist.

Vielen Dank schonmal für die Mühe!

T.aube
 

Beitragvon Heiner » 22.02.2010, 22:14


Bei einem ADiA gibt es einen privatrechtlichen Vertrag, dass heißt der Verein kann selber festlegen welche Kosten er übernimmt und welche nicht. 300 Euro pro Monat rein zu bekommen (3600 im Jahr) ist bei genügend Engagement übrigens kein großes Problem und war vor 3 Jahren noch für alle Freiwilligen so.
Inzwischen ist es durch das Weltwärts Programm halt etwas anders geworden. Wenn du das Geld nicht selber oder durch Spenden aufbringen kannst, musst du dir leider eine andere Stelle suchen.

Über welchen Verein machst du denn den ADiA?

Heiner
FSJ-ADiA.de
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257

Beitragvon JHWH » 22.02.2010, 23:35


MUSS die Versicherung nicht eigentlich durch den Träger abgeschlossen werden?

JHWH
FSJ-ADiA.de
 
Beiträge: 217

Beitragvon Heiner » 22.02.2010, 23:53


ja, aber wer die Kosten übernimmt wird im Vertrag festgelegt.
Wie ich sehe sind die 300 Euro zusätzlich zum Flug & Co.
Das ist wirklich sehr viel.

Heiner
FSJ-ADiA.de
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257

Beitragvon 4DHW83 » 02.03.2010, 21:17


wie denkt ihr eigentlich darüber, dass die monatlichen Kosten/Raten so extremst hoch liegen in Ländern, wo Lebenshaltungskosten eigentlich extremst niedrig sein sollten... ?

Wenn man vergleicht, dass ein FSJler in Deutschland ebenfalls mit 300 euro im monat auskommen muss, aber eben in DEUTSCHLAND lebt und auch nicht in einer Gastfamilie unterkommt, sind die 300 euro für ein vergleichbares Jahr, jedoch in Südamerika und in einer gastfamilie, ziemlich unangemessen.. Ich glaube nicht, dass eine zusätzlich Person in einer Gastfamilie in Südamerika auch nur annähernd monatl. Kosten von 300 Euro verursacht.

Wie seht ihr das?

4DHW83
 

Beitragvon JHWH » 02.03.2010, 21:22


Naja die 300 Euro/monat, die der TS erwähnt, beziehen sich sicher nicht nur auf Unterkunft und Verpflegung sondern sind als Spendenbeitrag an den Verein anzusehen. Einem Trägerverein entstehen nunmal Kosten von mehreren hundert Euro pro Monat und Freiwilligen.

JHWH
FSJ-ADiA.de
 
Beiträge: 217

Beitragvon T.aube » 04.03.2010, 14:19


Die 300 sind laut der Entsendeorganisation aber nur für Verpflegung und Unterkunft gedacht. Die anderen Kosten wie z.B. Seminar werden extra bezahlt. Welche Kosten entstehen denn während des Dienstes?

T.aube
 

Beitragvon T.aube » 04.03.2010, 14:21


Kosten für die Entsendeorganisation meine ich natürlich

T.aube
 

Beitragvon Heiner » 04.03.2010, 14:33


Da gibt es eine ganze reihe. Da währen z.B: Kosten für die Betreeung, Seminare, Versicherunge, Formulare, etc.
Aber auch Personalkosten & Co muss die Entsendeorganisation irgendwie decken.
300 Euro ist wie bereits gesagt allerdings recht viel. Mit welcher Entsendeorganisation willst du den weg?

Heiner
FSJ-ADiA.de
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257

Beitragvon T.aube » 20.11.2010, 18:49


Hey hier melde ich mich nochmal mit einigen Fragen:
Ich habe nun eine Weltwaertsstelle und befinde mich schon im Ausland. Ich habe einen Vertrag unterschrieben in dem steht dass ich 400 Euro Verwaltungskosten, die Versicherung, und 225 Euro Monatlich (evtl durch Spenden) bezahlen MUSS.Ich bekomme 100 Euro Taschengeld. Die Versicherung bekomme ich wohl wieder und den Flug auch. Dennoch verstoesst dieser Vertrag meiner Meinung nach gegen die Weltwaertsrichtlinien. Ich habe allerdings schon alles bis auf 6 Monatsraten bezahlt. Habe ich irgendwelche Optionen etwas von dem Geld fuer z.B. Verwaltungskosten wiederzusehen? Wuerde es Sinn machen dem Verein die restlichen Monate nicht mehr zu ueberweisen? Oder soll ich das dem fuer Weltwaerts zustaendigem Amt melden? Ich will meinen Dienst aber nicht abbrechen, es handelt sich aber auch um eine Menge Geld.
Ich hoffe das Problem ist einigermassen ruebergekommen und bedanke mich schonmal fuer die Antwort.

T.aube
 

Beitragvon Heiner » 21.11.2010, 00:23


Schreib mir doch bitte mal per PN um welchen Verein es geht und was genau in deinem Vertrag steht. Das beste währe es wenn du mir eine Kopie des Vertrages schicken kannst. Nur mit genauen Kentnissen des Inhalts/Formulierungen kann ich dir sagen ob er legitim ist oder nicht.

MfG
Heiner

Heiner
FSJ-ADiA.de
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257

Beitragvon T.aube » 05.03.2011, 00:08


Hey,
sechs Monate bin ich nun schon im Ausland. Leider moechte ich aus diversen Gruenden, unteranderem halte ich das Projekt weder fuer sonderlich sozial, noch oekologisch und vielmehr habe ich das Gefuehl das mein Chef hier nur auf das Geld aus ist, abbrechen. Auch die Organisation in Deutschland scheint mehr an dem Geld von weltwaerts und mir interessiert und weniger daran, dass das Projekt sinnvoll ist und die Freiwilligen sich dort wohlfuehlen.
Ich habe schon eine Menge bezahlt wobei es nicht ganz so viel war wie im Vertrag angegeben, da die Stelle angeblich durch weltwaerts gefoerdert wird. Ich habe allerdings nie einen Weltwaertsvertrag gesehen bzw. unterschrieben, alles nur muendlich. Sollte ich jetzt abbrechen, kann die Organisation dann von mir verlangen das ich das Geld welches weltwaerts gegeben hat zurueckbezahlen muss? Du kennst ja schon den Vertrag Heiner und weisst das dieser gegen die Richtlinien von ADIA bzw. weltwaerts verstoesst.

MfG T.aube

T.aube
 
Beiträge: 1

Beitragvon Heiner » 05.03.2011, 10:34


T.aube hat geschrieben:Ich habe allerdings nie einen Weltwaertsvertrag gesehen bzw. unterschrieben


Die Grundlagen des deutschen Rechts sind relative einfach. Nur Sachen denen du explizit zugestimmt hast sind auch verpflichtend. Wenn du keinen Weltwärts-Vertrag unterschrieben hast, kannst du auch nicht entsprechend dieser Regelungen verpflichtet werden.

Ich habe nicht mehr im Kopf, was in deinem anderen Vertrag steht. Wenn es sich bei dir aber wirklich um eine Weltwärts Stelle handelt und der Verein irgendwelche Gelder zurück verlangen möchte, dann erwähne einfach dass du dich erst einmal beim BMZ über das merkwürdige Verhalten erkundigen möchtest und dann hast du wahrscheinlich deine Ruhe ;)

P.S.
Da ich kein Anwalt bin ist das ganze natürlich kein rechtlicher Rat sondern meine persönliche Meinung.

Heiner
FSJ-ADiA.de
Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257