von Nils E » 16.12.2009, 21:04
Nun, ich habe mir diese Diskussion auch durchgelesen und würde gerne an dieser Stelle auch meinen Senf dazugeben...
Ich bin im Moment in den USA und leiste mit bzw. über World Horizon meinen ADiA ab. Von daher kenne ich dieses ganze Prozedere mit den Bewerbertreffen, Zuweisungen und auch damit verbundenen, von mir ungeduldigen, Warten.
Ich finde World Horizon ist noch eine ziemlich junge Organisation, die aber grade in den letzten Jahren stark gewachsen ist, ohne dabei das Personal aufzustocken bzw. Leute richtig Vollzeit anzustellen. Was ich meine ist, dass der ganze "Laden" immer noch ehrenamtlich geführt wird, und das auch nur von wenigen Personen.
Aber grade das macht World Horizon so besonders, es wird versucht,alles offen und direkt mit dem Freiwilligen anzusprechen, von unseriösität keine Spur.
Um mal kurz, dass direkte problem hier anzusprechen: Ich weiß sehr genau, dass sowohl auf den Einladungen zum Bewerbertreffen von unserem Jahrgang in Karlsruhe, als auch auf den dann folgenden Verträgen immer gesagt wird, dass das Geld, was erstattet werden kann, bei nicht erfolgreichen abschneiden des Jahres, NICHT bezahlt werden kann. Sicherlich ist es ärgerlich, dass du eine Fehlinformation erhalten hast, aber dann hier so öffentlich im Internet ein Fass aufzumachen, für deine persönlichen Belange mit World Horizon, das zeigt keine persönliche Reife.
Soweit ich weiß ist mit Albin gut Kirschen essen, und ihr hättet das bestimmt auch im persönlichen E-Mail Verkehr aus der Welt gebracht. Also...absolut unnötig.
Nun mag der Ein oder Andere denken,...oohh ein Teilnehmer, klar, dass der positiv redet...Nein, so ist es nicht, auch bei mir lief nich alles problemlos, jedoch finde ich, gehört dass zu einem Auslandsjahr dazu, die Vorbereitungen, die Probleme und Rückschläge die sich ergeben, aus all diesen Sachen wächst man doch auch.
Ein Beitrag im öffentlichen Forum löst keine Probleme, denn wenn man erwartet, dass man an die Hand genommen wird, sollte man sich überlegen ob diese Art des Auslandsjahres wirklich die Richtige Form ist.
Nunja, ich kann World Horizon nur empfehlen, und da alle anderen Beiträge von den Teilnehmer des nächsten Jahrgangs auch durchweg positiv sind, bestätigt dies auch meine Meinung. Ein BT, bei dem der konkurrenzdruck genommen wird und dadurch auch echt freundschaften entstehen können, welche hier drüben auch helfen können. Die Projektstellen ( meine zumindest ) bieten ebenfalls die chance seine persönlichen Ideen einzubauen, und werden herzlich und dankend angenommen.
Ich kann abschließend sagen, dass ich mit World Horizon hier grade mit die beste Zeit habe, die ich mir im Moment vorstellen kann...
Grüße aus Michigan...Nils