von Albin Gospos » 11.12.2009, 14:02
hierbei handelt es sich um die "Kostenbeteiligung" für das Bewerbertreffen (95 Euro für Unterkunft/Getränke, Erstattungen an die Ehrenamtlichen, Einladungskosten etc.). Diese (das wird auf der Einladung explizit gesagt) kann bei einer Nicht-Teilnahme nicht zurückerstattet werden. Fälschlicher Weise kam von einem unserer Ehrenamtlichen die Rückmeldung, dass er erstattet werden kann, worauf sie sich an mich wendetet, und nochmal um eine Rückerstattung bat, da Ihr Platz für einen anderen Bewerber frei wurde.
Ich hatte Ihr dann bereits vor dem Treffen *keine* Bestätigung diesbezüglich geschickt und habe Sie *explizit* darauf hingewiesen, dass dies noch geprüft werden muss, wollte Ihr aber eine (Teil)-Erstattung gewähren, sofern möglich.
Wir haben Ihren Platz letzten Endes nicht(!) neu besetzten können, d.h. die Kosten bleiben weiterhin bestehen, aber um Sie nicht gleich vollkommen im Regen stehen zu lassen, wollte ich erstmal die Kalkulation fürs BT durchführen, gucken, ob wir an irgendwelchen Stellen weniger Kosten als erwartet hatten. Folglich bat ich Sie, sich in zwei Wochen nochmal bei mir zu melden, worauf Sie mir eine Email schrieb und auf der vollständigen Rückerstattung bestanden hat.
Ich schrieb Ihr erneut eine Email und sagt erneut, dass dies zu diesem Zeitpunkt eben noch nicht möglich ist. Worauf hin der Beitrag von Ihr entstand.
Ob es fair gegenüber den anderen Bewerben oder der Entsendeorganisation ist, sich einen Platz beim Bewerbertreffen zu reservieren, obwohl man eigentlich nur noch auf die Zusage einer anderen Organisation wartet (von vorn herein davon ausgeht, den Platz auf dem Bewerbertreffen dann abzulehnen) und dies für sich zu behalten, lasse ich mal jeden für sich entscheiden. Ich kann nur aus Organisationssicht sprechen, dass dies die Organisation für uns sehr aufwendig macht und letzten Endes müssen darunter nur die anderen Bewerber leiden, da die Kosten höher werden bzw. weniger Zeit für alles wirklich Notwendige vorhanden ist.
Das ist kein Einzelfall, jedes Jahr halten sich Bewerber auf diese Art und Weise Plätze frei, wovon ich, das muss ich ehrlich sagen, sehr enttäuscht bin. Ich glaube wir können bei World-Horizon sagen, dass wir mit Bewerbern und Teilnehmern sehr offen umgehen. Wenn wir mal Informationen zurückhalten, dann geschieht dies im Interesse der Bewerber, Teilnehmer und Ehrenamtlichen. Ich hätte eigentlich erwartet, dass dies beidseitig der Fall ist.
Zuletzt geändert von
Albin Gospos am 11.12.2009, 14:14, insgesamt 3-mal geändert.