Diese Liste wurde innerhalb unserer LAG erstellt (nochmals vielen Dank an Katinka für´s zusammentragen!) und kann gerne ergänzt, erweitert oder korrigiert werden. Angaben ohne Gewähr

Kleidung (länderspezifisch)
dort gibt es eher kleine Größen =>ausreichend Kleidung für Große Größen - besonders Schuhe!
*Kopfbedeckung
*Regenjacke - regencapes gibts überall
TEVA-Sandalen (die sind die besten)
*Sicherheitsbeutel (kein Brustbeutel!) wie Bauchgurt , Gürtel mit Geldfach - halte ich in Asien unangebracht; kaum risiko auf den straßen; auch nachts!
Badelatschen - wie gesagt, alles über größe 42 ist rar
Taucherbrille
Badeshorts und Shirt (auch für die Mädels!)
eine schickere Bekleidung für eventuelle besondere Anlässe
weiße Bluse (wenn vorhanden)
Sonnenbrille
Schutz
Moskitonetz (aus Synthetik, feinmaschig, eventl. mit Imprägnierung im Garn)
Mückenschutz (Autan oder ähnliches)
Sonnencreme
Kondome
Reiseapotheke:
Aspirin, Paracetamol (bei Dengue Paracetamol, kein Aspirin!)
Kohletabletten, Iberogast-Tropfen, Hefebakterien-Kapseln (=alles für Durchfall)
Bepanthen (Wundsalbe) - finde ich total wichtig, mein bein ist inzwischen überzogen mit wunden, die nicht nur sehr langsam verheilen sondern auch noch eitern
Voltaren (Schmerzgel)
Labello mit Sonnenschutzfaktor
Vitamin-Tabletten
Geräte
Fotoapparat - Filme (bei analog-Fotografie) bzw. Speicherkarten mit ausreichend Kapazität
Taschenlampe
Taschenmesser (evtl. Korkenzieher)
*Sicherheitsschloss
mp3-Player etc. (Boxen)
USB-Stick
Wecker
altes Handy
Batterien, Akkus, Aufladegeräte
*Steckdosen-Adapter
Notebook
*Spannungskonstanthalter (Trafo)
Unterhaltung
*Bücher, Reiseführer - den lonelyplanet auf englisch gibts hier als fake an jeder ecke
*CD`s
Spiele
Dt./Engl. Wörterbuch - gibts Vorort selten
(Khmer Wörterbuch)
Hygiene
Sagrotantücher oder Spray (bei dm, Rossmann etc.)
*Tampons, Binden (am besten Jahresration)
*Rei in der Tube
Nagelschere
Rasierer
Sonstiges
*Geld (EC-Karte, VISA/MASTER-Card, Reise-Schecks, Dollar für den Anfang-die sind überall gern gesehen) - Traveller-Checks sind großer müll
Brillenpass / Kontaktlinsenpass
Kontaktlinsenpflegemittel für den Anfang (informieren ob es die Möglichkeit gibt dies Vorort zu kaufen)
Nähbox
Silika- Pads (liegen z.B. in Schuhkartons oder Taschen bei, halten Feuchtigkeit ab); Gefrierbeutel
Notfallkarte anlegen (Größe sollte für Portemonnaie geeignet sein, am besten mehrere erstellen. Das sollte drauf stehen: Name, Adresse, Person die im Notfall zu kontaktieren ist, für einen selbst aber auch wichtige Telefonnummern wie DED Büro, Dt. Botschaft in Kamb./Laos)
Kopien wichtiger Dokumente (Reisepass, Impfpass, Flugticket etc) - elektron. Datenbank (d.h. alles einscannen + online hinterlegen)
Schreibpapier
Stifte
Sammelmappe (zur Einlage von z.B. Blättern, Dokumenten)
Gastgeschenk (Postkarte, Touristeninfos von Deutschland, Bilder von Familie)
Bettzeug / Schlafsack
Feuerzeug, Streichhölzer (wasserfeste für den Dschungel)
Besteck - ich schwöre auf das bundeswehr-besteck, weil man alles in einanderschieben kann und noch zusätzlich nen dosenöffner hat.
* = überarbeitet nach 2-monatigen tropenaufenthalt - markierte dinge finde ich überflüssig, bzw. gibts hier an jeder ecke zu kaufen...