Hallo alle,
auch wenn dieser Beitrag etwas länger wird, so empfehle ich jedem, ihn zu lesen, der er enthält viele interessante Informationen zu VIA:
Also, kurz zu mir, ich mach gerade mein Abitur (morgen die erste Prüfung

) und habe mich letztes Jahr im September beworben, am liebsten wollte ich nach Neuseeland oder Australien. Nach einem gewissen Hin- und Her (erst hieß es, es gibt nichts mehr in dem Gebiet, dann doch, wobei VIA hier einen Fehler gemacht hat, der aber zu verschmerzen ist), habe ich eine Stelle in Neuseeland in Aussicht bekommen. Dann war erstmal Sendepause bis sich ungefähr im Februar die Organisation aus Neuseeland gemeldet hat, die mich da unten betreuen wird und mir mitgeteilt hat, dass die jetzt eine Stelle für mich suchen. Das hat dann auch relativ lange gedauert bis ich jetzt seit ca. 2 Wochen eine feste Stelle habe, die auch in Ordnung zu sein scheit.
Die Vermittlung hat also relativ lange gedauert, aber es hat geklappt, was positiv zu bewerten ist. Bis jetzt.
VIA hatte mich schon seit Anfang an immer auf die relativ hohen Kosten von ca. 4000? (inklusive der Reisekosten) aufmerksam gemacht, die von einem Spenderkreis übernommen werden sollten. Schön und gut dachte ich, es kostet was, damit habe ich gerechnet und ich habe das Glück, das meine Eltern bereit sind, den Betrag zu bezahlen. Letztens hatte ich dann mal wieder ein Gespräch mit VIA bezüglich des Vorbereitungsseminares und man kam auch auf den Flug zu sprechen. Dabei habe ich erfahren, dass VIA für den Flug nach Neuseeland einen so niedrigen Betrag angesetzt hat, der niemals zu erreichen ist, die Flugkosten werden sicherlich 500Euro über den von VIA gewünschten Kosten liegen (selbstverständlich mit der günstigsten Airline, in der Economy Class; und ja, ich habe viele Airlines verglichen). Als ich VIA davon berichtete, wurde die Mitarbeiterin relativ unfreundlich und erwähnte, dass das dann halt der "Spenderkreis" noch zusätzlich spenden müsste. Allerdings sind das Kosten von ca. 500?, die jetzt wahrscheinlich noch zufällig anfallen werden und ich bin nicht bereit, dass mein "Spenderkreis" damit noch zusätzlich belastet wird, irgendwo muss auch Schluss sein, die 4000? waren abgemacht, das kann nicht auf einmal so viel mehr werden,schon aus Prinzip nicht, denn ich habe, wie viele andere hier auch, das Gefühl, VIA verarscht, was das Geld angeht ein wenig. Ich habe nämlich gefragt, warum ich den Flug nicht selber bezahlen kann, wenn ich schon selber buchen soll, denn VIA sieht vor, dass man bucht und die Rechnung dann zuschickt und VIA dann den Flug von dem Festbetrag, den man ja an VIA bezahlen muss, bezahlt. Es hörte sich für mich so an, dass VIA nur darauf aus sei, so viel Geld wie möglich einzubehalten. Vertrösten tun die einen immer damit, dass es ja eine Spendenquittung gibt, was ja Zitat "am Ende des Jahres sehr interessant" sei. Mal sehen, wie das ganze weitergeht und ob sich noch eine Lösung finden lässt, aber es scheint mir mehr und mehr so, als ob es denen nur um Kohle ginge.
Letztendlich hoffe ich, mit meinem Beitrag hier einigen weitergeholfen zu haben.
Mfg