ich werde nächstes Jahr mein Abitur machen, danach würde ich gerne ein FÖJ in den USA machen.
Nachdem ich keine passenden Stellen für ein FÖJ finden konnte (zu einem FÖJ außerhalb Europas habe ich überhaupt nichts gefunden), bin ich hier auf einen Foreneintrag gestoßen(http://www.fsj-adia.de/forum/der_weg_zum_foej_im_australischen_nationalpark__zoo-t519.html, der beschreibt, dass es möglich ist, sich selbst eine Stelle zu suchen und die anschließend über diese Webseite/Organisation von einem Träger anerkennen zu lassen.
Wenn nun ein amerikanischer Nationalpark (z. B. http://www.nps.gov/goga/planyourvisit/loader.cfm?csModule=security/getfile&PageID=149234) Interesse an einem Freiwilligen hat, kann ich dies an fsj-adia.de weiterleiten und es wird für mich ein passender Träger gefunden.
Wie beispielsweise bei "World Horizon" muss ich die Finanzierung jedoch selbst übernehmen, d. h. ich spenden dem Träger etwas und er finanziert mich.
Ich hoffe so weit habe ich das richtig verstanden


Meine Frage ist nun in wie weit der Träger das Projekt weiter organisiert und unterstützt: Gibt es so etwas wie eine Vor- und Nachbereitung? Muss ich den Flug, also die Anreise selbst organisieren?
Ist es überhaupt zulässig und möglich seine Arbeit in staatlich finanzierten National Parks (http://www.nps.gov/getinvolved/volunteer.htm) als FÖJ anerkennen zu lassen?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!