Wir hier in Cambodia bekommen am Anfang eines jeden Monats unser Geld
bar ausgezahlt. Es sind auch nicht 100€ die wir erhalten, sondern 300 US$. Dazu mmuss auch gesagt werden, dass das Leben in Phnom Penh, im dritte Welt Staat Kambodscha, unerwartet teuer ist. Sicher, Manche Dinge, speziell Dienstleistungen, sind hier spottbillig, das liegt vielleicht auch daran, dass das menschliche Leben hier einen spürbar geringeren Wert hat - dafür zahlt mn z.B. für elektronische Geräte oder auch Hygiene-Artikel (Duschgel, Deo...) fast denselben Preis wie in Europa. Wir hier in Cambodia bekommen am Anfang eines jeden Monats unser Geld
bar ausgezahlt. Es sind auch nicht 100€ die wir erhalten, sondern 300 US$. Dazu muss auch gesagt werden, dass das Leben in Phnom Penh, im dritte Welt Staat Kambodscha, unerwartet teuer ist. Manche Dinge, speziell Dienstleistungen, sind sicher Spottbilligielleicht eine kleine Liste zum Vergleich:
MotoTaxi fahren quer durch die Stadt - 1-1,5$, auch abhängig vom Verhandlungsgeschick
Essen gehen (KhmerStyle, in der Garküche am Straßenrand) - 1,5-3$ (Tee gibts meistens gratis dazu)
Essen gehen (WesternFood) - 2,5-10$
Haarwäsche - 2,5-7$
Bananen vom Markt - 0,5$ (lokales Obst ist noch recht billig, und schmeckt auch besser)
In der Hauptstadt kann man, denke ich,mit 10$ pro Tag schon hinkommen. Man muss sich halt am Riemen reißen, und versuchen nicht 2mal am Tag essen zu gehen und auch sonst etwas sparsamer leben. Auf dem Lande ist es auf jeden Fall ausreichend, im Gegenteil, man hat sogar noch was über...
Wie auch immer, das einfachste um an anderes Geld ranzukommen ist die normale EC- (Maestro-) Karte, die ist in den meisten Banken akzeptiert - am Automaten hatte ich noch keine Probleme. Also: in Schland ein Konto eröffnen und selber bedienen. Von TrevellerSchecks würde ich hingegen die Finger lassen, sind umständlich und die wenigsten Banken akzeptieren diese, außderm bezahlt man Provision, für jeden Eintausch 10$. Für de Notfall ist die VISA-/MASTER- Karte auch nicht schlecht, zumindest kann man damit den Skype-Account aufladen